Dr. Anja Rutenkröger
Geschäftsführerin und wissenschaftliche Leitung

Als Versorgungsforscherin in der Alten- und Behindertenhilfe begibt sich die Pflegewissenschaftlerin gern auf unerforschtes Terrain. Bisherige Arbeitsschwerpunkte reichen von der beginnenden Vergesslichkeit bis hin zur weit fortgeschrittenen Demenz. Die Trainerin für Dementia Care Mapping steuert Veränderungsprozesse und verankert Wissen über Prozess- und Lernbegleitungen. Neue Felder für die Demenz Support betrat sie mit den Themen Menschen mit Lernschwierigkeiten und Demenz sowie in der Moderation von Bürgerbeteiligungen, um neue Wohnformen anzustoßen. Aktuell ist Anja Rutenkröger in dem bundesweiten Projekt Demenz und Migration sowie im Bereich Unterstützte Selbsthilfe tätig.
Bibliografie von Dr. Anja Rutenkröger
- Berner, Renate; Rutenkröger, Anja (2024): Ganz nah sein aus der Ferne. In: Aktivieren 10(2): 12-15.
- Annac, Kübra; Basyigit, Mualla; Öztürk, Sümeyra; Örs, Ela Rana; Aksakal, Tugba; Kuhn, Christina; Rutenkröger, Anja; Tezcan-Güntekin, Hürrem; Yilmaz-Aslan, Yuce; Brzoska, Patrick (2024): Diversity-On: A Diversity-Sensitive Online Self-Help Program for Family Caregivers-A Protocol for a Mixed Methods Study. In: Journal of Advanced Nursing https://doi.org/10.1111/jan.16443: 1-9.
- dess_orientiert 1/24: Demenz und Migration – weltweit: Wo stehen wir? Stuttgart: Demenz Support Stuttgart gGmbH
- Kuhn, Christina; Rutenkröger, Anja (2024): Demenz und Down-Syndrom: Fachwissen und diagnostischer Weg. In: Leben mit Down-Syndrom 2024(105): 56-57.
- Rutenkröger, Anja (2024): Zukunft gestalten mit MOs: Migrantenorganisationen in Deutschland. In: (Hrsg.), dess_orientiert 1/24: Demenz und Migration – weltweit: Wo stehen wir? Stuttgart: Demenz Support Stuttgart gGmbH, 76-81.
- Berner, Renate; Rutenkröger, Anja (2024): Ein amerikanischer Traum? Demenz und Migration in den USA. In: (Hrsg.), dess_orientiert 1/24: Demenz und Migration – weltweit: Wo stehen wir? Stuttgart: Demenz Support Stuttgart gGmbH, 52-60.
- Kuhn, Christina; Rutenkröger, Anja (2024): Wohnmöglichkeiten für Menschen mit Down-Syndrom und Demenz. In: Leben mit Down-Syndrom 2024(106): 49-51.
- Berner, Renate; Rutenkröger, Anja (2024): Über die Distanz verbunden: Mit Videobotschaften herausforderndes Verhalten von Menschen mit Demenz meistern – Abschlussbericht. Ostfildern: Demenz Support Stuttgart gGmbH.
- BMFSFJ (2024): Demenz und Berufstätigkeit – Neue Perspektiven für Unternehmen und Behörden. Berlin: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Überarbeitet von Christina Kuhn und Anja Rutenkröger.
- Kuhn, Christina; Rutenkröger, Anja (2023): Risiko Demenz für Menschen mit Down-Syndrom. In: Leben mit Down-Syndrom 2023(104): 51-53.
- Kuhn, Christina; Rutenkröger, Anja (2023): Demenz bei Menschen mit Lernschwierigkeiten: Informationsblatt 16. Berlin: Deutsche Alzheimer Gesellschaft e. V.
- Rutenkröger, Anja; Berner, Renate (2023): Neue Wege gehen: Mit Videobotschaften herausforderndes Verhalten von Menschen mit Demenz meistern. In: ProAlter 55(3): 19-23.
- Rutenkröger, Anja; Öztürk, Sümeyra (2023): Das Herz sucht Heimat. In: TP Tagespflege 2023(9): 10-13.
- Kuhn, Christina; Rutenkröger, Anja; Czolnowska, Magdalena (2021): Oma Luise und die Schmetterlinge. Ein Kinderfachbuch über Demenz. Reihe: Demenz Support Stuttgart. Frankfurt: Mabuse-Verlag.
- Kuhn, Christina; Rutenkröger, Anja (2021): Zwischen den Zeilen bedacht – Menschen mit Lernschwierigkeiten und Demenz. Bedarfe – Erkenntnisse – Anforderungen. Stellungnahme zur Nationalen Demenzstrategie Deutschland. Stuttgart: Demenz Support Stuttgart gGmbH.
- Kuhn Christina; Rutenkröger Anja (2018): Risiko Demenz für Menschen mit Lernschwierigkeiten, Frankfurt: Mabuse-Verlag.
- Kabsch, Jonas; Kuhn, Christina; Rutenkröger, Anja (2018): Babylon - oder eine gemeinsame Sprache finden. In: Demenz - Das Magazin 2018 (39): 54-55.
- Kuhn, Christina; Anja Rutenkröger (2018): Ach so ist das! In: Demenz - Das Magazin 2018 (39): 22-23.
- Kuhn, Christina; Anja Rutenkröger (2018): „Schmetterlinge im Kopf…“. In: Demenz - Das Magazin 2018 (39): 14-15.
- Kuhn, Christina; Anja Rutenkröger (2018): Dabei sein und Spaß haben. In: Demenz – Das Magazin 2018 (39): 12-13.
- Kuhn, Christina, Rutenkröger, Anja (2018): Medienangebote für Menschen mit Demenz. In: GGP 2 (5), S. 204-208.
- Kuhn, Christina; Rutenkröger Anja (2018): Herausforderung Demenz – Zwei Broschüren in Leichter Sprache und eine DVD bieten Informationen für Menschen mit Lernschwierigkeiten. In: BeB Informationen 65, August, S. 45.
- Rutenkröger, Anja (2018): „Papa hat sich verändert! – und ich lerne selbständiger zu werden!“. In: Demenz – Das Magazin 2018 (39): 10-11.
- Rutenkröger, Anja (2018): Ein Tag im Leben eines aktiven Selbstvertreters: „Ich habe immer ein offenes Ohr für andere!“ Ein Gespräch mit Peter Benzenhöfer. In: demenz. DAS MAGAZIN 2018(39): 4-5.
- Kuhn, Christina; Rutenkröger, Anja (2016): Hat Mama Demenz? Hrsg. von Demenz Support Stuttgart gGmbH.
- Kuhn, Christina; Berner, Renate; Rutenkröger, Anja (2016): Praxisserie Pflegeoase 7: Pflegeoase im Elisabethenhaus, Ulm, Baden-Württemberg. Reihe dess@work_3. Stuttgart: Demenz Support Stuttgart gGmbH.
- Berner, Renate; Rutenkröger, Anja; Kuhn, Christina (2016): In Kontakt sein: Konzeptentwicklung, Prozessbegleitung, Evaluation – Wissenschaftliche Begleitstudie zur Pflegeoase im Scherer Haus am Park. dess@work_8. Stuttgart: Demenz Support Stuttgart gGmbH.
- Kuhn, Christina; Rutenkröger, Anja (2016): Wer bist Du? Herausforderung Demenz für Menschen mit Lernschwierigkeiten. In: Werkstatt: Dialog 32(2), 40-41.
- Rutenkröger, Anja; Kuhn, Christina (2016): Film ab! In: Aktivieren 2016(4): 13-16.
- Kreutzner, Gabriele; Schilling, Hartmut; Raditsch, Petra; Rutenkröger, Anja; Wißmann, Peter (2016): Bewegung in der Gruppe. Was geht! Sport, Bewegung und Demenz. Kleine Praxisfibel 3. Stuttgart: Demenz Support Stuttgart gGmbH.
- Schilling, Hartmut; Rutenkröger, Anja; Wißmann, Peter (2016): Radfahren. Was geht! Sport, Bewegung und Demenz: Kleine Praxisfibel 2. Stuttgart: Demenz Support Stuttgart gGmbH.
- Kuhn, Christina; Rutenkröger, Anja (2015): Medienevaluation. Auswahl und Wirkung audiovisueller Medienangebote bei Menschen mit Demenz. dess@work_7. Stuttgart: Demenz Support Stuttgart gGmbH.
- Berner, Renate; Rutenkröger, Anja; Kuhn, Christina (2015): "Umsorgt sein" Konzepte anpassen und sich kollegial unterstützen. Wissenschaftliche Begleitstudie zur Pflegeoase im Elisabethenhaus, Ulm. dess@work_6. Stuttgart: Demenz Support Stuttgart gGmbH.
- Kuhn, Christina; Berner, Renate; Rutenkröger, Anja (2015): Praxisserie Pflegeoase 6: Pflegeoase im AWO Seniorenzentrum Idar-Oberstein, Rheinland-Pfalz. Reihe dess@work_3. Stuttgart: Demenz Support Stuttgart gGmbH.
- Kuhn, Christina; Berner, Renate; Rutenkröger, Anja (2015): Praxisserie Pflegeoase 5: Pflegeoase im Seniorenzentrum Bethanien Solingen, Nordrhein-Westfalen. Reihe dess@work_3. Stuttgart: Demenz Support Stuttgart gGmbH.
- Rutenkröger, Anja (2015): Wenn schlichte Bratkartoffeln zum Fest werden. Interview mit Christian Müller-Hergl. In: Demenz – Das Magazin 2015 (25): 20-21.
- Rutenkröger, Anja; Kuhn, Christina; Berner, Renate (2015): Pflegeoasen – eine alternative Betreuungsform für Menschen mit schwerer Demenz? In: G. Scholz-Weinrich & M. Graber-Dünow (Hrsg.), Lebensraum Bett: Bettlägerige alte Menschen im Pflegealltag. Hannover: Schlütersche, 120-131.
- Kuhn, Christina; Berner, Renate; Rutenkröger, Anja (2014): Praxisserie Pflegeoase 4: Pflegeoase im Demenzzentrum Lindenhof Unterleinleiter, Bayern. Reihe dess@work_3. Stuttgart: Demenz Support Stuttgart.
- Kuhn, Christina; Berner, Renate; Rutenkröger, Anja (2014): Praxisserie Pflegeoase 3: Pflegerefugium Vis-à-Vis in Rupprechtstegen, Bayern. Reihe dess@work_3. Stuttgart: Demenz Support Stuttgart.
- Rutenkröger, Anja (2014): Ein Elixier fürs Leben. In: Demenz – Das Magazin 2014 (22): 24-26.
- Kreutzner, Gabriele; Rutenkröger, Anja; Wißmann, Peter (2014): Was in Bewegung bringen! Kontroverse: Interview mit Prof. Dr. Nadja Schott, Stefan Anderer, Achim Uhl und Christoph Rott. In: demenz. DAS MAGAZIN 2014(22): 36-39.
- Rutenkröger, Anja (2014): Bewegung trotz(t) Demenz: Körperlich aktiv oder inaktiv sein – Was sind die Konsequenzen? In: dess_orientiert 2/14: 4-10.
- Berner, Renate; Fischer, Ulrike; Kreutzner, Gabriele; Kuhn, Christina; Radzey, Beate; Rutenkröger, Anja; Wißmann, Peter, Demenz Support Stuttgart gGmbH (2013): Den Alltag gestalten – Praktische Hilfestellungen für die Pflege von Menschen mit Demenz. Dresden: INQA Offensive Gesund Pflegen.
- Kuhn, Christina; Berner, Renate; Rutenkröger, Anja (2013): Praxisserie Pflegeoase Nr. 2: Seniorenzentrum Holle, Niedersachsen, Reihe dess@work_3. Stuttgart: Demenz Support Stuttgart gGmbH.
- Renate Berner, Christina Kuhn, Anja Rutenkröger (2013): Praxisserie Pflegeoase Nr. 1: Altenzentrum St. Elisabeth Eislingen, Baden-Württemberg. Reihe dess@work_3. Stuttgart: Demenz Support.
- Kuhn, Christina; Bäuerle, Katharina; Berner, Renate; Radzey, Beate; Rutenkröger, Anja (2013): Milieugestaltung für Menschen mit schwerer Demenz - gos Praxishilfe. Berlin: gos Gesellschaft für Organisationsberatung in der Sozialen Arbeit mbH.
- Wißmann, Peter; Rutenkröger, Anja; Radzey, Beate; Kreutzner, Gabriele; Kuhn, Christina; Fischer, Ulrike (2013): Expertise Demenz: Identifikation von Handlungsfeldern. Auftraggeber: Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren Baden-Württemberg. Stuttgart: Demenz Support Stuttgart gGmbH.
- Rutenkröger, Anja; Berner, Renate; Kuhn, Christina (2012): „Vom Ruheraum zum bewegt(er)en Lebensraum“ Wissenschaftliche Begleitstudie zur Pflegeoase im Altenzentrum St. Elisabeth, Eislingen.
- Rutenkröger, Anja; Kuhn, Christina (2012): „Nicht-Alleinsein“ – Pflegeoasen im Fokus: Ergebnisse aus vier wissenschaftlichen Begleitstudien. In: H. Brandenburg & R. Adam-Paffrath (Hrsg.), Pflegeoasen in Deutschland. Hannover: Schlütersche, 95-133.
- Rutenkröger, Anja; Kuhn, Christina (2012): Qualitätskriterien und Handlungsempfehlungen zur Implementierung einer Pflegeoase. In: H. Brandenburg & R. Adam-Paffrath (Hrsg.), Pflegeoasen in Deutschland. Hannover: Schlütersche, 304-316.
- Expertengruppe Pflegeoase; Brandenburg, Hermann; Stemmer, Renate; Rutenkröger, Anja; Schuhmacher, Birgit; Kuhn, Christina; Adam-Paffrath, Renate; Burbaum, Jörg; Ruppert, Nicole; Riedel, Annette; Enders, Veronika (2012): Positionierung zu Pflegeoasen. In: (Hrsg.), Pflegeoasen in Deutschland. Hannover: Schlütersche, 296-303.
- Rutenkröger, Anja (2011): Aktiv sein heißt in Kontakt sein. Demenz - Das Magazin (11), 38-39.
- Berner, Renate; Kuhn, Christina; Rutenkröger, Anja (2011): Evaluation des Schlafverhaltens in einer Pflegeoase im Vergleich zum Doppel- und Einzelzimmer. Evaluationsmodul im Rahmen der wissenschaftlichen Begleitstudie in der Pflegeoase Altenzentrum St. Elisabeth Eislingen. Stuttgart: Demenz Support Stuttgart gGmbH.
- Kuhn, Christina; Rutenkröger, Anja (2011): Im Überblick: Pflegeoasen. In: Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. (Hrsg.), „Gemeinschaft leben“ Referate auf dem 6. Kongress der Deutschen Alzheimer Gesellschaft Selbsthilfe Demenz in Braunschweig 7. bis 9. Oktober 2010. Berlin: Deutsche Alzheimer Gesellschaft, 325-331.
- Rutenkröger, Anja; Kuhn, Christina (2010): „Da-sein“ Pflegeoasen in Luxemburg – Eine Evaluationsstudie erstellt im Auftrag des Ministeriums für Familie und Integration Luxemburg. Itzig: RBS Center fir Altersfroen asbl.
- Kuhn, Christina; Rutenkröger, Anja (2010): „Da-sein“ Pflegeoasen in Luxemburg. In: RBS-Bulletin, Heft Nr. 61: 6-12.
- Kuhn, Christina; Rutenkröger, Anja (2009): MeDeS - Menschen mit Demenz in weit fortgeschrittenen Stadien der Erkrankung Sorgsam betreuen. Beraten - Qualifizieren - Begleiten. In: I. Lamp (Hrsg.), Umsorgt sterben: Menschen mit Demenz in ihrer letzten Lebensphase begleiten. Stuttgart: Kohlhammer, 184-188.
- Rutenkröger, Anja; Kuhn, Christina (2009): „Im Blick haben“ – Evaluationsstudie zur Pflegeoase im Seniorenzentrum Holle. In: (Hrsg.), „Aktiv für Demenzkranke“ Referate auf dem 5. Kongress der Deutschen Alzheimer Gesellschaft Selbsthilfe Demenz. Erfurt 9.-11. Oktober 2008. Berlin: Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V., 345-350.
- Kuhn, Christina; Rutenkröger, Anja (2008): Einführung von Haus- und Wohngemeinschaften in der Altenhilfe – Projektbericht: Einrichtungsspezifische Konzeptentwicklung. Stuttgart: Demenz Support Stuttgart gGmbH; Diakonisches Werk Württemberg; Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart.
- Rutenkröger, Anja; Kuhn, Christina (2008): Studie in der Pflegeoase Holle: Das Konzept tut den Bewohnern gut. In: Altenheim 47(10), 18-21.
- Rutenkröger, Anja; Kuhn, Christina (2008): Die Pflegeoase aus Sicht der Mitarbeiter: Arbeitszufriedenheit kontra Arbeitsbelastung. In: Altenheim 47(10), 26-28.
- Rutenkröger, Anja; Kuhn, Christina (2008): „Im Blick haben“ Evaluationsstudie zur Pflegeoase im Seniorenzentrum Holle. Forschungsbericht im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Frauen, Familie und Gesundheit. Stuttgart.
- Rutenkröger, Anja; Kuhn, Christina (2008): Die Pflegeoase aus Sicht der Angehörigen: „Mutter ist nicht mehr isoliert“. In: Altenheim 47(10), 22-25.
- Rutenkröger, Anja; Kuhn, Christina (2008): Wissenschaftliche Begleitforschung zur Pflegeoase im Seniorenzentrum Holle – Erste Evaluationsergebnisse. In: Tagungsbericht 11. Holler Runde 2008.
- Rutenkröger, Anja (2008): Pressekonferenz zur Evaluationsstudie der Pflegeoase im Seniorenzentrum Holle – Kurzfassung der Studienergebnisse, Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Frauen, Familie und Gesundheit.
- Rutenkröger, Anja (2008): Rezension vom 06.12.2008 zu: Bernice Buresh, Suzanne Gordon: Der Pflege eine Stimme geben. Was Pflegende wie öffentlich kommunizieren müssen. Bern: Verlag Hans Huber, 303 Seiten.
- Rutenkröger, Anja (2007): Radiobeitrag: Pflegeoase - IQ Wissenschaft und Forschung, Bayrischer Rundfunk, gesendet am 13.12.2007
- Rutenkröger, Anja (2007): Tagungsbericht Dementia Fair Congress: DCM – Menschen mit Demenz beobachten – verstehen – begleiten. In: Tagungsband Dementia Fair Congress 2007.
- Rutenkröger, Anja; Kuhn, Christina (2007): Wissenschaftliche Begleitforschung zur Pflegeoase im Seniorenzentrum Holle – Erkenntnisinteresse und Evaluationsdesign. In: Tagungsbericht 10. Holle.
- Rutenkröger, Anja (2007). Rezension: Demenz im Frühstadium. In: dess_orientiert: Pflegeheime: Lebensräume bis zum Ende, 1/07, 40-42.
- Müller, Kerstin; Rutenkröger, Anja (2007): Bis zum Ende. Altenpflege 32 (3), 55-57.
- Rutenkröger, Anja (2006): Wenn der Rücken schmerzt - Schmerztherapie mit komplementären Pflegemethoden Klinische Beobachtungsstudie zu Erleben und Verlauf von Rückenschmerzen (Dissertation). Hamburg: Verlag Dr. Kovac.
- Rutenkröger, Anja; Boes, Charlotte (2006): Forschung: Mensch bleiben bis zum Ende – Lebensqualität und Einschätzungsinstrumente. In: dess_orientiert 2/06: 12-17.
- Rutenkröger, Anja (2006): Forschung: „Hearing the Voice“ in der Wissenschaft. In: dess_orientiert 1/06: 12-18.
- Heeg, Sibylle; Rutenkröger, Anja (2005): Tagungsbericht: Expertenkolloquium – Besondere Dementenbetreuung in Baden-Württemberg nach Anlage 1. Stuttgart: Demenz Support Stuttgart gGmbH.
- Kuhn, Christina; Rutenkröger, Anja (2005): Kommunikation – eine Basiskompetenz im Umgang mit Menschen mit Demenz. Haushalt und Bildung 82 (3), S. 21-32.

